.
arrow_back

Filter

Oracle Datenbankverwaltung für Programmierer:innen

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Oracle Datenbankverwaltung für Programmiererinnen ist ein praxisorientierter Kurs, der dir die wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um Oracle-Datenbanken erfolgreich zu installieren, einzurichten und zu verwalten. In einer zunehmend datengetriebenen Welt ist die Fähigkeit, Datenbanken effizient zu verwalten, eine Schlüsselqualifikation für Programmiererinnen. In diesem Kurs tauchst du tief in die Welt der Datenbankadministration ein und erlernst alles, was du wissen musst, um mit Oracle-Datenbanken zu arbeiten.

Der Kurs beginnt mit der Installation von Oracle-Datenbanken, wo du Schritt für Schritt durch den Prozess geführt wirst. Du wirst lernen, wie man eine Datenbank von Grund auf neu einrichtet und dabei die besten Praktiken befolgst, um eine stabile und leistungsfähige Umgebung zu schaffen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Einrichten und Verwenden von Stored Procedures. Diese leistungsstarken Datenbankobjekte ermöglichen es dir, komplexe Logik direkt in der Datenbank zu implementieren, was die Effizienz und Geschwindigkeit deiner Anwendungen erheblich steigern kann. Du wirst lernen, wie man Stored Procedures erstellt, testet und optimiert.

Die Benutzerverwaltung ist ein weiteres zentrales Thema, das wir behandeln werden. Du wirst lernen, wie man Benutzerkonten erstellt, verwaltet und die entsprechenden Berechtigungen zuweist. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen Zugriff auf die richtigen Daten haben und gleichzeitig die Sicherheit der Datenbank gewährleistet ist.

Darüber hinaus bietet der Kurs einen Überblick über die Implementierung eines Datenbanksystems, einschließlich der Planung, des Designs und der Wartung. Du wirst ein Verständnis dafür entwickeln, wie Datenbanken in verschiedene Anwendungen integriert werden und welche Überlegungen bei der Auswahl des richtigen Datenbanksystems zu beachten sind.

Am Ende des Kurses wirst du die gängigen Datenbankadministrationsaufgaben beherrschen und in der Lage sein, Oracle-Datenbanken effektiv zu verwalten. Du wirst nicht nur die technischen Fähigkeiten erwerben, sondern auch das Vertrauen, diese in realen Projekten anzuwenden.

Wenn du bereit bist, deine Karriere als Programmiererin auf die nächste Stufe zu heben und die Welt der Oracle-Datenbanken zu erobern, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Tags
#Sicherheit #Programmierung #Technologie #Datenmanagement #Datenbanken #Installation #Datenbankmanagement #IT-Kurs #Benutzerverwaltung #Datenbankadministration
record_voice_over
Typ
Hybrid Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-23
2025-03-23
Ende
2025-03-25
2025-03-25
Kursgebühr
€ 810.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Hybrid Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Hybrid Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 810.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Programmiererinnen, die ihre Kenntnisse in der Datenbankverwaltung erweitern möchten. Egal, ob du bereits Erfahrung mit Datenbanken hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Fähigkeiten, die dir helfen werden, deine Karriere voranzutreiben.

Kurs Inhalt

Die Oracle Datenbankverwaltung umfasst alle Aspekte der Verwaltung und Wartung von Oracle-Datenbanksystemen. Dazu gehören die Installation, Konfiguration, Benutzerverwaltung, Implementierung von Stored Procedures und das Verständnis der zugrunde liegenden Architektur von Datenbanken. In einer Zeit, in der Daten das neue Öl sind, ist das Wissen um die Verwaltung von Datenbanken unerlässlich für Programmiererinnen, die in der Softwareentwicklung tätig sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Schritte zur Installation einer Oracle-Datenbank?
  • Wie erstellt man eine Stored Procedure in Oracle?
  • Welche Best Practices gibt es bei der Benutzerverwaltung?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Benutzer und einem Schema in Oracle?
  • Wie kann man Berechtigungen in Oracle effizient verwalten?
  • Was sind die Vorteile von Stored Procedures?
  • Welche Überlegungen sind bei der Implementierung eines Datenbanksystems wichtig?
  • Wie kann man die Leistung einer Oracle-Datenbank optimieren?
  • Was sind Transaktionen in einer Oracle-Datenbank?
  • Wie funktioniert die Backup- und Wiederherstellungsstrategie in Oracle?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
PostgreSQL für Oracle DBAs
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1540.00
Oracle Datenbank Patching und Upgrades
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2310.00
Oracle Datenbank und Snapshot Technologie ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1540.00
Oracle Multitenant Datenbank Workshop
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1540.00
PostgreSQL für Oracle DBAs
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1540.00
Oracle Datenbank Patching und Upgrades
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2310.00
Oracle Datenbank und Snapshot Technologie ...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1540.00
Oracle Multitenant Datenbank Workshop
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1540.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 573 - letztes Update: 2025-02-01 11:53:17 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler